Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr
Vom Nordpolarkreis bis nach Hamburg: Diese Expedition mit der HANSEATIC nature vermittelt Ihnen ein neues Verständnis und tiefes Gefühl für die Ursprünglichkeit und Einsamkeit der Arktis. Entdecken Sie dabei Grönland in all seinen Facetten: Eis, mächtige Berg- und Fjordlandschaft, Spuren der Wikinger und Inuit-Kultur. Ihr Entree dazu liegt an der Westküste Grönlands. Begrüßt werden Sie hier von der bunten Siedlung Sisimiut, die im eisfreien Küstenstreifen liegt und Sie mit einem Tor aus gewaltigen Walkieferknochen empfängt. Die Schöpfungskraft der Elemente begegnet Ihnen von Ilulissat aus. Gemeinsam mit Ihren Experten gehen Sie auf Erkundungstour: Eine Wanderung führt Sie zum Eisfjord, wo massive Eisberge in allen Farbschattierungen von Reinweiß bis Türkis ein atemberaubendes Panorama bieten. Auch in der Disko Bucht ist die Welt in Magie getaucht: Bestaunen Sie beim Kreuzen und vom Zodiac aus schimmernde Eisformationen, die neben Ihnen langsam und erhaben durchs Wasser driften. Bei einer Zodiacfahrt mit Wanderung im mächtigen Evigedsfjord wird Ihr Blick steil nach oben gelenkt: Inmitten imposant aufragender Felsen verbinden sich Weite, Stille und einmalig klare Luft zu intensiven Erlebnissen. Ihre Abenteuer krönt auf dieser Reise womöglich das Polarlicht als unvergessliches Naturschauspiel. Altes und Neues verschmelzen auf typisch grönländische Weise in der Hauptstadt Nuuk, deren Hügel von bunten Häusern überzogen sind. Exponate im Nationalmuseum belegen, wie sich die Inuit in früheren Zeiten den Extremen der Natur anpassten – diese Traditionen werden in der heutigen Landeskultur fortgeführt und prägen Grönlands Identität.
An der Südküste Grönlands führt Sie Ihre Expedition zum Arsukfjord. „Arsuk“ bedeutet im Grönländischen so viel wie „beliebter Ort“ – und als solcher erweist sich der Fjord Ihnen bei einer Wanderung. Zusammen mit Ihren Experten beobachten Sie in der herbstlich gefärbten Tundra mit Glück Moschusochsen. Gewinnen Sie in der Geisterstadt Ivittuut Einblicke in die Epoche des Bergbaus – vielleicht finden Sie hier Erinnerungsstücke aus Kryolith und Siderit. Grönland ist eng mit Erik dem Roten verbunden. Er gab der Insel den Namen „grünes Land“, als er nach seiner Verbannung aus Island im 10. Jh. hier ankam. Die Nordmänner erbauten der Überlieferung nach auch die Siedlung Hvalsey. Von ihrer Anwesenheit zeugt die Ruine einer Wikingerkirche, der wohl bedeutendsten des Landes. Erbaut um 1300, halten die Mauern aus Granit bis heute der Witterung stand. Ein Besuch im kleinen Qaqortoq steht wieder ganz im Zeichen der Inuit: Das Museum zeigt prachtvolle Trachten und traditionelle Jagdwerkzeuge indigener Volksgruppen. Nach diesen Ausflügen in die Geschichte präsentiert sich Ihnen erneut grandiose Natur: Auf der Fahrt durch den Prins Christian Sund zieht eine einzigartige Kulisse mit steil aufragenden Felsen, Gletschern und Wasserfällen majestätisch an Ihnen vorbei – effektvoll gespiegelt im tiefblauen Meer.
Die passende Ergänzung zu Grönland in seiner Ursprünglichkeit und Einsamkeit ist Schottland. Auf der Isle of Lewis lassen Sie die rund 4.000 Jahre alten Steinkreise von Callanish* weit zurück in der Zeit reisen, während die Hebriden-Insel Harris* als Heimat des Tweeds zeitlose Schönheit mit zerklüfteten Bergen und ruhigen Seen verkörpert.
Kultur und Natur bilden auch auf den Orkneyinseln eine reizvolle Symbiose abseits bekannter Pfade. Entdecken Sie von Kirkwall aus die historischen Schätze von Orkney* mit der Steinzeitsiedlung Skara Brae, oder unternehmen Sie eine Wanderung entlang der Steilküste*, vorbei an eisenzeitlichen Rundtürmen und Buchten.
Individuelle Abreise
Preise pro Person in Euro
*Frühbuherpreis: Limitiertes Angebot. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Tagespreis.
Zur Information: | |
---|---|
Anreisepaket | inklusive |
Einzelbelegung | auf Anfrage |