Zurück zur Übersicht

Sonnenfinsternis 2026 – Grönland, Island und Spitzbergen

Sonnenfinsternis 2026 – Grönland, Island und Spitzbergen

Seien Sie unter den wenigen, die Zeuge dieses unglaublichen Himmelsereignisses werden und die totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026 in Ostgrönland miterleben.Erkunden Sie auf dieser Reise von Oslo über Spitzbergen nach Grönland den größten Nationalpark und das größte Fjordsystem der Welt, bevor Ihr Abenteuer seinen Abschluss in Island findet und durchstreifen Sie in wahrer Entdeckermanier atemberaubende Landschaften und eine faszinierende Natur, wenn wir auf unserer flexiblen Reiseroute das Beste aus den jeweiligen Gegebenheiten machen.

Reisezeitraum 03.08.2026 - 19.08.2026

Reiseverlauf

Tag 1 | Ankunft in Longyearbyen

Machen Sie sich bereit für Ihre Reise zur Sonnenfinsternis in der Arktis

Nach Ihrem Flug von Deutschland (über Oslo) beginnt Ihr Abenteuer mit zwei Übernachtungen in der nördlichsten Stadt der Welt, Longyearbyen.

In der bunten Siedlung gibt es mehr Schneemobile als Menschen. Longyearbyen ist also ein ganz besonderer Ort am Rande der arktischen Wildnis. Erkunden Sie die Stadt ein wenig, sofern es die Zeit erlaubt, bevor Sie den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen.


Tag 2 | Abenteuer in Longyearbyen

Erkundungstour in der nördlichsten Stadt der Welt

Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, Longyearbyen kennenzulernen – eine Stadt, die sich perfekt für eine Erkundungstour zu Fuß eignet. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie zutraulich und zahm. 

Entdecken Sie die Natur an Bord des hybrid-elektrischen Katamarans MS Bard (im Preis inbegriffen). Motor und Schiffsschraube werden dabei so leise wie möglich betrieben, so dass die Gruppe die Natur und die Tierwelt nicht stört.  

Der Abend steht zur freien Verfügung. Genießen Sie Ihre letzte Nacht an Land, bevor Sie am nächsten Morgen zu einer Expeditions-Seereise aufbrechen, auf der Sie ein ganz besonderes Sonnenfinsternis-Spektakel erleben.


Tag 3 | Ihr Sonnenfinsternis-Abenteuer beginnt

Ein letzter Blick auf Longyearbyen

Heute beginnt Ihr großes Sonnenfinsternis-Abenteuer.  

Bevor Sie am Nachmittag an Bord des Expeditionsschiffes gehen, erwartet Sie ein Ausflug (im Preis inbegriffen) bei der Sie weitere Einblicke in die Heimat des Eisbären erhalten.


Tag 4 und 5 | Entspannung auf See

Machen Sie sich bereit für Grönland – Kalaallit Nunaat

Auf der Passage zur größten Insel der Erde haben Sie alle Zeit der Welt, um zur Ruhe zu kommen, sich an das Leben auf See zu gewöhnen und die Annehmlichkeiten an Bord zu erkunden. 

Als Vorbereitung auf kommende Erkundungen veranstaltet das Expeditionsteam Gesprächsrunden zu den nächsten Abenteuern, erläutert die Abläufe beim Besuch von Wildtierhabitaten und erklärt, wie wir uns rücksichtsvoll durch die indigenen Siedlungen bewegen. Im Vortragsraum erfahren Sie, was Sie in den unendlichen Weiten des Nationalparks Ostgrönland und im atemberaubenden Kangertittivaq-Fjordsystem erwartet. Hier erwarten Sie außerdem Vorträge zum Thema Astronomie und der bevorstehenden Sonnenfinsternis in Grönland, die sich eine Woche nach Beginn unseres Abenteuers ereignet. 

Und wenn Sie sich sportlich betätigen wollen, können Sie bei Ihrem Workout im Fitnessbereich die herrliche Aussicht genießen. Sie können aber auch in die Sauna gehen, ein entspannendes Bad im Whirlpool nehmen, sich in den Restaurants an Bord verwöhnen lassen oder sich einfach ein ruhiges Plätzchen suchen, um bei einem heißen Getränk ein gutes Buch zu lesen. Sie interessieren sich für Wissenschaft? Dann machen Sie doch bei einem der wissenschaftlichen Forschungsprojekte mit – eine unterhaltsame und spannende Möglichkeit, einen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten.


Tag 6 bis 15 | Expeditionstag im Nordostgrönland-Nationalpark und im Kangertittivaq-Fjordsystem,

Erkunden Sie den wilden Osten Grönlands und erleben Sie die Sonnenfinsternis

Die nächsten 10 Tage verbringen die MS Spitsbergen mit der Erkundung der unberührten Ostküste Grönlands. Dieser lange Küstenabschnitt, der sich über 2.800 Kilometer von Norden nach Süden erstreckt, ist selbst für grönländische Verhältnisse sehr kalt und abgelegen. Der nach Süden fließende Ostgrönlandstrom sorgt für viel Meereis direkt aus dem Nordpolarmeer – was zwar die Besiedlung durch den Menschen erschwert, dafür aber ein Paradies für Tiere wie den Eisbären schafft.

Die örtlichen Wetter- und Eisbedingungen bestimmen die genaue Reiseroute. Die Crew plant jedoch, zunächst Kurs auf den Nordost-Grönland-Nationalpark, den größten Nationalpark der Welt, zu nehmen. Ein Besuch dieser so empfindlichen arktischen Wildnis ist ein seltenes Privileg, das hier jedes Jahr nur wenigen Besuchern zuteil wird. 

Abgesehen von alten Trapperhütten, einigen Forschungsstationen und einem Militärstützpunkt gibt es in diesem nahezu 972.000 Quadratkilometer großen Park nur sehr wenige Spuren menschlichen Lebens. Der Ort zählt zu den ruhigsten Gegenden der Erde – hier finden Sie inneren Frieden, während wir die wunderschöne Wildnis erkunden.  

Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Süden zum Scoresby Sund, dem größten Fjordsystem der Welt. Während der Zeit am Scoresby Sund erwartet Sie ein seltenes Naturspektakel: die Sonnenfinsternis 2026. Due Crew versucht dabei, die ideale Position einzunehmen, um die Sonnenfinsternis inmitten des Fjordsystems zu verfolgen. Dabei erleben Sie mit eigenen Augen, wie die umliegende Landschaft und das Meer in Dunkelheit versinken und anschließend wieder auftauchen. Die genaue Position wird sich erst am Tag der Sonnenfinsternis entscheiden, da hier die jeweiligen Wetter- und Eisbedingungen eine wichtige Rolle spielen. Ihr Kapitän wird jedoch in jedem Fall sicherstellen, dass Sie den bestgeeigneten Ort ansteuern, um mitzuerleben, wie dieses unvergessliche kosmische Ereignis gegen 16.35 Uhr seinen vollen Zauber entfaltet.  

Die Zeit im Scoresby Sund, dieser wilden und zerklüfteten Region mit ihren unzähligen Eisbergen, die in spiegelglattem Wasser, umgeben von hoch aufragenden Bergen, treiben, löst in vielen ein Gefühl vollkommener Ruhe und Gelassenheit aus. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden wir Ittoqqortoormiit, die abgelegenste bewohnte Siedlung der westlichen Hemisphäre, besuchen.

Auf dieser Expeditions-Seereise führen Sie Kapitän und Expeditionsteam jeden Tag zu den besten Stellen.


Tag 16 | Dänemarkstraße

Entspannung auf unserem Weg nach Island

Nachdem Sie die unberührte Schönheit Grönlands in vollen Zügen genießen konnten, ist Ihr nächstes Ziel Island. Verbringen Sie die Tage auf See damit, sich über Ihre Erlebnisse auszutauschen, Funde aus der Natur im Science Center zu untersuchen, Vorträgen zu lauschen oder einfach nur an Deck zu entspannen. Halten Sie Ausschau nach Seevögeln, die dem Schiff folgen, und natürlich nach Walen. 

Nehmen Sie sich die Zeit, auf See Kraft zu tanken und zu entspannen sowie die Küche und die Annehmlichkeiten an Bord zu genießen, während Sie Ihre Seereise, die atemberaubenden Landschaften der Arktis und das Erlebnis einer totalen Sonnenfinsternis Revue passieren lassen.


Tag 17 | Reykjavík

Ausklang Ihrer Expedition in der isländischen Hauptstadt

Es wird Zeit, sich von MS Spitsbergen zu verabschieden. Ihre Expeditions-Seereise endet in der wunderschönen Stadt Reykjavík. Mit seinen interessanten Museen, spannenden Galerien, Restaurants und Geothermalbecken hat Islands Hauptstadt einiges zu bieten. 

Wenn Sie noch mehr von Island sehen möchten, können Sie vor Antritt Ihrer Heimreise noch am optionalen Nachprogramm teilnehmen. Oder verlängern Sie einfach Ihren Aufenthalt, um mehr von Reykjavíík und den umliegenden geothermischen Anlagen zu genießen. Dies ist ein großartiger Ort, um eine fantastische Reise zu beenden!

Von Reykjavík aus nehmen Sie Ihren Flug zurück nach Deutschland.

Ihre Reisepreise

Preise pro Person in Euro

Kategorie
Kabinen-Typ
Reisepreis pro Person

YA

Rollstuhlgerechte Außenkabine | YA

22.352 €

P2D

Außenkabine P

23.876 €

MX

Eigner-Suiten MX

44.967 €

Zur Information:
Einzelbelegung auf Anfrage
An- und Abreisepaket auf Anfrage

Leistungen durch ReiseArt

  • Flug von Deutschland über Kopenhagen nach Kangerlussuaq und zurück in der Economy-Class
  • Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
  • Alle Transfers in Kangerlussuaq inklusive Ausflug zum Eisschild und Barbecue nach der Expeditionsreise
  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) in den Restaurants Aune und Fredheim
  • À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
  • Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
  • Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
  • Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
  • Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
  • Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
  • Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
  • Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
  • Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessraum sowie des Outdoor Runningtracks
  • Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
  • Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
  • Vor den Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen

Zum Anfrageformular

Werfen Sie einen Blick auf die Reisehighlights