Zurück zur Übersicht

Gipfeltreffen der arktischen Phänomene (NAT2617)

Expedition Spitzbergen-Umrundung und Nordostgrönland

  • Flexibler Kurs zu den Superlativen des Nordens mit weltgrößten Fjorden, bizarrem Gletschereis und hohen Bergflanken
  • Naturschauspiele zwischen Ehrfurcht und Erstaunen
  • Pioniertat für Ihre Vita: die Umrundung Spitzbergens
  • Nordostgrönland: im längsten Fjordsystem der Welt
  • Zodiacanlandungen und Wanderungen in einsamer Weite
  • Mit Glück Moschusochsen, Polarfüchse, Rentiere und Eisbären sichten

Sonnenfinsternis am 12.08.2026 in Nordostgrönland: die HANSEATIC nature bewegt sich im Bereich von 100% Abdeckung (wetterabhängig, keine Garantie der Sichtung)

Reisezeitraum 30.07.2026 - 15.08.2026

AB

12.590 € p.P.


Preistabelle ansehen

Zum Anfrageformular

Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif).

Reiseverlauf

Tag 1 | Sonderflug Deutschland - Longyearbyen

Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr


Tag 2 bis 7 | Spitzbergen-Umrundung (Hornsund, Barentsøya, Fahrt durch den Freemansund, Nordaustlandet, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Liefdefjord, Smeerenburgfjord, 14.-Juli-Gletscher, Ny Alesund)

Die Wunder der Arktis fliegen einem nicht einfach so zu – man muss sie sich erobern. Das gilt auch für Spitzbergen und Nordostgrönland. Fahrten durch Eiswelten, Kreuzen vor blank gewaschener Felsenküste, Zodiacanlandungen und Wanderungen: Aktiv lüften Sie die Geheimnisse dieser Regionen im kleinen Kreis von Entdeckern auf der HANSEATIC nature. Zur besten Reisezeit erblicken Sie einen Lebensraum der Extreme mit grandiosen Landschaften. Wohin der Kurs Sie führt, wird täglich vor Ort entschieden – abhängig von Wetter und bestmöglichem Erlebnis. Eine Flexibilität, die nur mit einem kleinen Expeditionsschiff und einer polarerfahrenen Crew möglich ist. Observation Lounge, nature Walk und gläserne Balkone werden zu Ihren Logenplätzen für einzigartige Naturschauspiele. Vielleicht zeigt sich der „König der Arktis“? Eisbären beobachtet man am besten vom Deck des Schiffes oder mit respektvollem Abstand vom Zodiac aus. Beim Landgang sichten Sie mit etwas Glück Rentiere, Polarfüchse oder Walrosse. Die Kulissen Ihrer faszinierenden Wanderungen reichen von mächtigen Gletschern bis zu weiter Fels- und Tundralandschaft. Ergriffen von der bizarren Natur, lassen Sie das Staunen auf dieser Expedition zu Ihrer neuen Passion werden. Das erste Ziel der HANSEATIC nature ist klar: die Umrundung Spitzbergens. Auf diesem Weg liegen viele abgeschiedene Orte. Zum Auftakt schafft im Hornsund die Sicht auf die Gletscherkante des Samarinbreen die erste von vielen bleibenden Erinnerungen – eingerahmt von imposanten Bergen. Lassen sich auf Barentsøya Rentiere in blühender Natur beobachten? Die Fahrt durch den Freemansund, eine nur etwa 5 km breite Wasserstraße, wird untermalt vom Farben- und Lichtspiel der Arktis. Besonders gewichtige Beobachtungen lassen sich womöglich auf Nordaustlandet machen, im ureigenen Revier der Walrosse. Die schweren Kolosse nutzen hier den Strand oft als Liegeplatz. Eine fast mystische Stimmung umgibt Sie bei der Fahrt durch die Hinlopenstraße, wenn deren bräunlich bis schwarz gefärbten Strände und Felsen von Nebel und Eis bedeckt werden. Spitze Berge umrahmen den Liefdefjord. An seinem Ende erhebt sich der mächtige Monaco-Gletscher. Von Deck aus die blau schimmernde Abbruchkante zu bestaunen ist einfach überwältigend. Nicht weniger spektakulär ist der Smeerenburgfjord mit seiner fantastischen Gletscherkulisse. Gefühle zwischen Ehrfurcht und Erstaunen weckt auch der 14.-Juli-Gletscher. In Ny Alesund trifft der Pioniergeist von heute auf den von damals – 1926 war es der Startplatz für die Luftschifffahrt von Roald Amundsen und Umberto Nobile zum Nordpol. Wird die Spitzbergen-Umrundung gelingen, haben auch Sie Ihrer Vita eine herausragende Pioniertat hinzugefügt.


Tag 8 und 9 | Entspannung auf See


Tag 10 | Ostküste Grönlands (Scoresbysund)

Die selten besuchte Ostküste Grönlands fasziniert mit ihrer Abgeschiedenheit, gewaltigen Bergen und einer nahezu endlosen Fjordwelt. Auf Ihrem flexiblen Expeditionskurs kommen Sie mit den Zodiacs der Natur ganz nah – mit guten Chancen, beispielsweise Wale zu entdecken. Auf eine geologische Reise durch die Jahrtausende begeben Sie sich im Scoresbysund, dem größten Fjordsystem der Welt. Ein Ort der Superlative erwartet Sie. Wie ein arktischer Ruhepol wirkt hier eine der kleinsten Kommunen Grönlands, Ittoqqortoormiit, deren rund 350 Einwohner völlig abgeschieden leben. Ein kleines Mueseum entführt in vergangene Zeiten und macht die Geschichte der Inuit greifbar.


Tag 11 bis 14 | Nordostgrönland-Nationalpark (König Oskar Fjord, Ella Ø, Kaiser Franz Josef Fjord, Clavering Ø, Sabine Ø)

Eine ferne Inselwelt, die meiste Zeit des Jahres in Eis gehüllt, mit Bergen bis weit in den Himmel, von Menschen unberührt: Nordostgrönland gilt als die schöne Unbekannte. Deshalb sind im Geschichtsbuch der Entdecker noch immer Seiten frei – für Sie! Die HANSEATIC nature bewegt sich auf flexiblem Kurs zu den tiefen Fjorden des Nordostgrönland-Nationalparks – weltgrößter seiner Art und Heimat von Moschusochsen, Eisbären, Polarfüchsen und Schneehasen. Menschen werden Ihnen hier kaum begegnen, dafür aber spannende Historie. Die Insel Sabine Ø liegt in der Grönlandsee, nur wenige Kilometer östlich der Halbinsel Wollaston Forland und wurde duch Europäer im August 1823 entdeckt. Hier sind Feuerplätze der Prä-Inuit und Reste von Wohnstätten zu finden, die der Thule-Kultur zuzurechnen sind. Bei Wanderungen mit Ihren Experten lassen sich immer wieder interessante Spuren von Mensch und Tier finden, wie auch auf der einsamen Clavering Ø, benannt nach dem Polarforscher Douglas Clavering. Im Labyrinth des Kaiser Franz Josef Fjords ist ein kleines Schiff wie die HANSEATIC nature in seinem Element: Steil aufragende Felswände wechseln sich ab mit Gletscherzungen, von denen kleine und große Eisberge ins Meer driften. Die dreieckige Insel Ella Ø wird Sie nicht nur mit ihrer fast 1.200 m hohen Bergflanke beeindrucken. Hier wird am 12.08. eine Sonnenfinsternis zum Erlebnis. Ist der Himmel klar, dürfen Sie sich auf besonders schöne Ausblicke und eine Sonnenabdeckung von 100% freuen. Dramatische Berge, Gletscher und weite Tundra schmücken die Ufer des König Oskar Fjords. Werden Ihre unvergesslichen Eindrücke der grönländischen Ursprünglichkeit hier vielleicht von der Sichtung eines Eisbären gekrönt?


Tag 15 | Entspannung auf See


Tag 16 | Patreksfjördur/Island

Ein Einblick in das Leben der Isländer gewinnen Sie in den Westfjorden in Patreksfjördur. Hier geht es ruhig und beschaulich zu, wenn Ihre Experten Sie durch den kleinen Ort und die Umgebung begleiten. Ein schöner Schlusspunkt Ihrer intensiven Reise mit vielen Erinnerungen, die bleiben.


Tag 17 | Reykjavik/ Island, Ankunft 07:00 Uhr


Abreise | Abreisepaket optional buchbar

Samstag, 15.08.2026
Inseltour, Übernachtung mit Frühstück
Sonntag, 16.08.2026
Fahrt nach Keflavik
Linienflug Keflavik - Deutschland

Ihre Reisepreise

Preise pro Person in Euro

Kategorie
Kabinen-Typ
PLATIN-Tarif (Seereise inkl. Sonderflug)*
GOLD-Tarif (Seereise inkl. Sonderflug)*

1

Außenkabine

12.590 €

---

2

Panoramakabine

13.320 €

---

3

French Balcony

13.980 €

---

4

Balkonkabine

14.910 €

---

5

French Balcony

14.380 €

---

6

Balkonkabine

15.310 €

---

7

Balkonkabine

15.970 €

---

8

Balkonkabine

16.640 €

---

9

Junior Suite

19.960 €

---

10

Grand Suite

27.920 €

---


*Bei Buchung bis 30.07.2025 verstehen sich alle hier abgebildeten Preise inkl. einer Frühbucherermäßigung (Seereise)

*inkl. Sonderflug Anreise gemäß Reiseverlauf in der Economy-Class, Transfer zum Schiff mit Gepäcktransport und Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitung

Ab dem 1. März 2024 können Sie Reisen mit Hapag Lloyd-Cruises in den drei Tarifen PLATIN, GOLD und SILBER buchen. Die Tarife unterscheiden sich hinsichtlich der inkludierten Leistungen sowie ihrer Verfügbarkeit.

Was ändert sich mit dem neuen Preismodell?
• Katalogpreis = PLATIN-Tarif
• Garantie-Kabine = GOLD-Tarif
• SILBER-Tarif = Sonderkonditionen (Angebote/Specials) für bereits veröffentlichte Reisen

Zur Information:
Abreisepaket Reykjavík p.P: 730 €

Leistungen durch ReiseArt

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (teilweise E-Zodiacs)
  • Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/-anlandungen
  • Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
  • Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel Handbücher zur Arktis und zur Antarktis, zum Amazonas und zum Beringmeer sowie Expeditionslandkarten
  • Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühaufsteherfrühstück, Frühstück, Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
  • Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land
  • OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
  • In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine, 24-Stunden-Kabinenservice
  • Leihweise an Bord: ein Fernglas von SWAROVSKI OPTIK und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt auf der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
  • Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (E-Mails kostenfrei, Internet kostenpflichtig)
  • Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
  • Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie deutschsprachige Servicecrew
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Stornokostenversicherung

Zum Anfrageformular