Abfahrt 19.00 Uhr
Mit höchster Eisklasse für Passagierschiffe und polar erfahrener Crew nimmt die HANSEATIC inspiration flexiblen Kurs auf ein einzigartiges Terrain für Entdecker: Spitzbergen. In der Heimat von Polarfüchsen und Walen liegen intensive Expeditionsmomente vor Ihnen. Hier regiert auch der Eisbär als "König der Arktis", den Sie mit etwas Glück von Deck aus respektvollem Abstand beobachten können. Schimmernde Eisformationen treiben nicht nur im mächtigen Liefdefjord an Ihnen vorüber. Sie sind Zeugnisse des aktiven Monaco-Gletschers, der in den Meeresarm kalbt. Andächtige Stille prägt Ihren Besuch im Magdalenefjord im Angesicht historischer Walfängergräber vor überwältigender Kulisse. Auf der eisabhängigen Entdeckerroute befindet sich auch der 14.Juli-Gletscher, der Sie über seine Eiszunge vor dunklen Bergen staunen lässt. Im kleinen Ny Alesund liegen die Geschichten vergangener Abenteuer in der Luft - und wissenschaftliche Zukunftsfragen nah: Hier beschäftigen sich Forscher mit den Folgen des Klimawandels. Das Alkhornet thront 617 Meter auf der Nordseite über dem Eingang des Isfjord und markiert den Eingang zur Bucht Trygghamna. Auf den steilen Felsen brüten hoch oben Tausende von Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen. Überwältigende Beobachtungen der Tierwelt erwarten Sie vielleicht auch auf der kleinen Insel Prins Karls Forland: Imposante Walrosse sammeln sich hier oft zu Herden.
Passieren von Jan Mayen/Norwegen
Von Reykjavik aus entdecken Sie ganz aktiv die Kraft der Natur. Das Abenteuer auf dem Langjökull* fasziniert mit Islands zweitgrößter Eiskappe und den heißen Quellen von Deildartunguhver. Beim Flug über die Insel aus Feuer und Eis* liegen Ihnen Gletscher und Vulkane zu Füßen; unterwegs auf Islandpferden* durchqueren Sie hingegen hoch zu Ross unwirkliche Lavafelder und grüne Hügellandschaften.
So haben Sie die Welt noch nie gesehen: Auch für die atemberaubenden Naturkulissen Grönlands ist die kleine, wendige HANSEATIC inspiration wie geschaffen. Dem Lockruf der Arktis folgend dringen Sie zunächst zum abgeschiedenen Osten vor. Endemische Vegetation und großartige Landschaftspanoramen präsentieren Ihnen die Ufer des Skjoldungensunds, die Sie vom Zodiac aus bewundern. Vor der Szenerie eindrucksvoller Gebirgszüge lenken die Experten Ihren Blick auf Besonderheiten in der blühenden Tundra.
Während Ihrer Fahrt durch den eisverwöhnten Prins Christian Sund spiegeln sich bunte Fischerhütten in dem von Gletschern gespeisten Gewässer - Zeichen eines entbehrungsreichen Lebens der Inuit. Wie so oft auf Ihrer Expedition sollten Sie hier Augen und Ohren offen halten. Der Ruf "Wale voraus!" kann jederzeit von der Brücke ertönen und die vielen offenen Decksflächen bieten beste Möglichkeiten für Beobachtungen.
Die Siedlung Paamiut mit ihren bunten Gebäuden aus der dänischen Kolonialzeit und der charakteristischen rot-grünen Kirche ist auch unter Zoologen bekannt: In den selbst im Winter eisfreien Gewässern können Sie mit etwas Glück eine der größten hiesigen Populationen von Buckel- und Finnwalen beobachten. Eine überraschende Entdeckung waren im 18. Jh. für niederländische Walfänger die alpinen Berggipfel bei Maniitsoq, weshalb sie diesen den Namen "Sukkertoppen" - Zuckerhüte - gaben. Weite Ausblicke über die atemberaubende Landschaft und die Fjorde bietet der 193 m hohe Hausberg. Zurück in den polaren Weiten folgt bei einer Ihrer Zodiacfahrten das wohl spektakulärste Naturschauspiel Grönlands in der eisigen Disko Bucht. Für abwechslungsreiche Einblicke sorgt die sehenswerte Altstadt von Sisimiut. Ein "Museumsdorf" mit Inuitkultur und Walfanghistorie des 17. Jh. - zu deren Spuren auch eine Wanderung auf der Teleinsel führt. Unvergleichliche Erinnerungen werden Sie mit nach Hause nehmen, wenn Ihr Arktisabenteuer mit der HANSEATIC inspiration zu Ende geht.
Ankunft 6.00 Uhr
Preise pro Person in Euro
*Limitiertes Angebot. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Tagespreis.
Zur Information: | |
---|---|
Einzelbelegung | auf Anfrage |
An- und Abreisepaket | auf Anfrage |